Temporärer "Blindflug" - Gefahr durch Selfies am Steuer
20.08.2014Temporärer "Blindflug" - Gefahr durch Selfies am SteuerSelbstporträts mit dem Handy, die sogenannten Selfies, sind äußerst beliebt. Nicht nur viele junge Leute finden zunehmend Vergnügen daran, sich in der einen oder anderen Form – mit Vorliebe in sozialen Netzwerken – selbst darzustellen. Am Steuer eines Fahrzeugs jedoch kann dieser Spaß...
Mehr lesen »
Hightech bekämpft Parksünder vollautomatisch
20.08.2014Hightech bekämpft Parksünder vollautomatischPenrith Council installiert ein neues Parküberwachungs-System im australischen Edwards Place carpark, um Fahrzeuge mit abgelaufenen Parktickets zu lokalisieren. Kontrollstationen im Parkhaus senden Daten der Fahrzeuge an einen Park-Officer. Die Parksensoren sind Teil der...
Mehr lesen »
Tablet-Hersteller liefern sich ruinösen Preiskrieg
20.08.2014Tablet-Hersteller liefern sich ruinösen PreiskriegMit Preisreduktionen versuchen die großen Hersteller der sinkenden Nachfrage nach Tablet-Computern entgegenzuwirken - auch wenn sich damit kaum mehr ein Gewinn erzielen lässt...
Mehr lesen »
Delphi stellt auf der Automechanika 2014 neue Produkte und Programme für den Zubehörmarkt vor
19.08.2014Delphi stellt auf der Automechanika 2014 neue Produkte und Programme für den Zubehörmarkt vorDelphi Product & Service Solutions (DPSS) wird am Stand A51 in Halle 2.0 auf der Automechanika Frankfurt (16. - 20. September) neue Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Dabei wird es um das Produktportfolio für Lenkung und Aufhängung, Klimaanlagen, Bremsen, Diesel- und Benzinmotormanagement sowie um Systeme für Nutzfahrzeuge gehen...
Mehr lesen »
Handy am Steuer: In fast ganz Europa verboten
19.08.2014Handy am Steuer: In fast ganz Europa verbotenNicht nur in Deutschland ist es während der Fahrt verboten das Handy zu gebrauchen. Der ADAC weist darauf hin, dass Autofahrer in nahezu ganz Europa nicht am Steuer telefonieren dürfen. Wie in Deutschland darf das Handy...
Mehr lesen »
Schrecken "Reifenpanne": 67 Prozent fürchten sich vor plötzlichem Kontrollverlust
19.08.2014Schrecken "Reifenpanne": 67 Prozent fürchten sich vor plötzlichem KontrollverlustEine Reifenpanne ist in vielerlei Hinsicht ein ärgerliches Ereignis. Am meisten gefürchtet wird dabei der Kontrollverlust, verbunden mit einem erhöhten Unfallrisiko (67 Prozent). Die Verzögerung in der Fahrt- und Ablaufplanung folgt an...
Mehr lesen »
Schrecken "Reifenpanne": 67 Prozent fürchten sich vor plötzlichem Kontrollverlust
19.08.2014Schrecken "Reifenpanne": 67 Prozent fürchten sich vor plötzlichem KontrollverlustEine Reifenpanne ist in vielerlei Hinsicht ein ärgerliches Ereignis. Am meisten gefürchtet wird dabei der Kontrollverlust, verbunden mit einem erhöhten Unfallrisiko (67 Prozent). Die Verzögerung in der Fahrt- und Ablaufplanung folgt an...
Mehr lesen »
Digital Natives verzichten auf Online-Medien
18.08.2014Digital Natives verzichten auf Online-MedienLaut einer neuen Studie von Top Universities ziehen es Studenten vor sich über traditionelle Kommunikationswege, wie etwa Telefongespräche und geschriebene Briefe, mit Universitäten in Verbindung zu setzen. Auf Social Media und Website-Recherchen wird verzichtet, das einzige Online-Medium, welches sich großer Beliebtheit erfreut, ist...
Mehr lesen »
Damit der Weg in die Schule nicht ins Krankenhaus führt
18.08.2014Damit der Weg in die Schule nicht ins Krankenhaus führtDie großen Ferien sind vorbei. Die Schule beginnt: Zig-tausende von Schülern machen sich täglich auf den Schulweg und der birgt Risiken: Fast 22.000 Kinder waren im vergangenen Jahr in Verkehrsunfälle verwickelt. Besonders häufig verunglücken Kinder am frühen Morgen, zwischen...
Mehr lesen »
Musik und Verkehrslärm sollen Handys laden
18.08.2014Musik und Verkehrslärm sollen Handys ladenGeht es nach Forschern an der Queen Mary University of London könnten sich Handys in Zukunft einfach dank Umgebungsgeräuschen wie Musik, Verkehrslärm oder Fußball-Fangesängen aufladen. Das Team hat in Zusammenarbeit mit Nokia einen Nanogenerator entwickelt, der...
Mehr lesen »