Vorsicht mit Alkohol am Lenker
03.07.2014Vorsicht mit Alkohol am LenkerWer in Deutschland alkoholisiert Fahrrad fährt, begeht ab 1,6 Promille - oder wenn der Radfahrer seine Fahrweise offensichtlich nicht mehr kontrollieren kann - eine Straftat. Dafür gibt es zwei Punkte und eine Geldstrafe von etwa einem Monatsnettogehalt...
Mehr lesen »
Mann am Steuer
03.07.2014Mann am Steuer – UngeheuerAutofahren ist definitiv keine Männerdomäne mehr. Die überwiegende Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer (74 Pro-zent) hält Männer nicht mehr für die besseren Autofahrer. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Expertenorganisation DEKRA unter 1.500 Teilnehmern hervor...
Mehr lesen »
Preisaufschlag für Elektrofahrzeuge im Sinkflug
03.07.2014Preisaufschlag für Elektrofahrzeuge im SinkflugDie hohen Anschaffungspreise für Elektrofahrzeuge stellen bislang eine der größten Hürden für die Etablierung der Elektromobilität in Deutschland dar. Doch dieses Argument könnte bald hinfällig werden, wie eine aktuelle Studie der Managementberatung Horváth & Partners zeigt...
Mehr lesen »
Preisaufschlag für Elektrofahrzeuge im Sinkflug
03.07.2014Preisaufschlag für Elektrofahrzeuge im SinkflugDie hohen Anschaffungspreise für Elektrofahrzeuge stellen bislang eine der größten Hürden für die Etablierung der Elektromobilität in Deutschland dar. Doch dieses Argument könnte bald hinfällig werden, wie eine aktuelle Studie der Managementberatung Horváth & Partners zeigt...
Mehr lesen »
Mann am Steuer
03.07.2014Mann am Steuer – UngeheuerAutofahren ist definitiv keine Männerdomäne mehr. Die überwiegende Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer (74 Pro-zent) hält Männer nicht mehr für die besseren Autofahrer. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Expertenorganisation DEKRA unter 1.500 Teilnehmern hervor...
Mehr lesen »
2013: Mehr Unfälle, aber weniger Verkehrstote denn je
02.07.20142013: Mehr Unfälle, aber weniger Verkehrstote denn jeDas Jahr 2013 war das unfallreichste Jahr seit der Wiedervereinigung Deutschlands. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach den nun vorliegenden endgültigen Ergebnissen mitteilt, erfasste die Polizei bundesweit rund 2,4 Millionen Straßenverkehrsunfälle, 0,5 % mehr als im Jahr 2012...
Mehr lesen »
E-Bikes beliebt - junge Leute und Ü-55 besitzen die meisten Stromflitzer
02.07.2014E-Bikes beliebt - junge Leute und Ü-55 besitzen die meisten StromflitzerVon wegen hässlich und unmodern. E-Bikes sind groß im Kommen und liegen im Fahrrad-Trend-Check weit vorne. Die Rose Versand GmbH fragte für die Studie "Fahrradfahren in Deutschland 2014" 1.006 Deutsche, welche Räder aktuell im Trend sind. Das Ergebnis...
Mehr lesen »
User-Mehrheit: Mobile Werbung stört Privatsphäre
01.07.2014User-Mehrheit: Mobile Werbung stört PrivatsphäreMobile Werbung wird von mehr als drei Viertel der Smartphone-Nutzer als Eingriff in die Privatsphäre angesehen. Das ergab eine globale Studie der internationalen digitalen Werbeagentur Razorfish...
Mehr lesen »
Denk an mich. Dein Rücken: Aktive Pausen und die richtige Einstellung des Sitzes helfen dem Rücken auf der Fahrt in den Urlaub
01.07.2014Denk an mich. Dein Rücken: Aktive Pausen und die richtige Einstellung des Sitzes helfen dem Rücken auf der Fahrt in den UrlaubUrlaub bedeutet Entspannung, wenn nur die Anreise nicht wäre. Wer mit dem Auto unterwegs ist, muss sich auf Staus einstellen. Das verlängert die oft ohnehin schon langen Reisezeiten. Was tun, damit die Autofahrt nicht zur Marter für den Rücken wird?
Mehr lesen »
Deutsche Umwelthilfe kontrolliert seit heute die Einhaltung von Fahrverboten in Nordrhein-Westfalens Umweltzonen
01.07.2014Deutsche Umwelthilfe kontrolliert seit heute die Einhaltung von Fahrverboten in Nordrhein-Westfalens UmweltzonenSeit heute dürfen in fast allen Umweltzonen Nordrhein-Westfalens nur noch Fahrzeuge mit der grünen Umweltplakette einfahren. Mehr als 700.000 ältere Diesel-Fahrzeuge mit gelber Plakette sind von der Einfahrtsbeschränkung betroffen...
Mehr lesen »