Neue Motorradunfall-Studie der Unfallforschung der Versicherer zeigt: Fahrertyp hat großen Einfluss auf das Unfallgeschehen
28.05.2014Neue Motorradunfall-Studie der Unfallforschung der Versicherer zeigt: Fahrertyp hat großen Einfluss auf das UnfallgeschehenMehr als die Hälfte aller Unfälle (52 Prozent), in die im Jahr 2012 Motorradfahrer verwickelt waren, haben diese auch selbst verursacht. 58 Prozent davon waren Alleinunfälle ohne weitere Beteiligte...
Mehr lesen »
Autos werden sparsamer - behaupten die Hersteller
28.05.2014In Brüssel werden heute die aktuellen Zahlen zu Verbrauch und CO2-Emissionen der in Europa 2013 verkauften Neuwagenflotte vorgestellt. Der europäische Dachverband Transport and Environment (T&E), dem die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) angehört, hat auf Basis von Daten des Europäischen Umweltamtes ermittelt, dass sich im Vergleich zu 2012 eine durchschnittliche Minderung von vier Prozent ergibt...
Mehr lesen »
Wenn jeder Millimeter zählt
26.05.2014Wenn jeder Millimeter zähltAbgefahrene Reifen und ein feuchter Untergrund - das sind denkbar schlechte Voraussetzungen, um im Fall der Fälle das Auto schnell und sicher zum Stehen zu bringen. Denn nicht nur das Fahrverhalten, auch der Bremsweg wird stark von den Reifen und deren Zustand beeinflusst...
Mehr lesen »
Gut für den Wert, gut für die Optik
26.05.2014Gut für den Wert, gut für die OptikIn der kalten Jahreszeit muss der Autolack besonders leiden. Kälte, Feuchtigkeit, Schnee, Splitt und aggressives Streusalz greifen die Fahrzeughaut unerbittlich an. Autofahrer tun gut daran, wenn sie ihrem Fahrzeug im Frühjahr eine Kur für den Lack gönnen...
Mehr lesen »
Eichhörnchen gegen Auto
21.05.2014Eichhörnchen gegen AutoDas Eichhörnchen kam mit heiler Haut davon. Aber nur, weil eine Autofahrerin auf die Bremse trat, um einen Zusammenstoß mit dem kleinen Nager zu verhindern. Doch blieb das Bremsmanöver nicht ohne Folgen: Ein nachfolgendes Fahrzeug fuhr auf den Pkw auf...
Mehr lesen »
100 deutsche Städte ohne Verkehrstote
21.05.2014100 deutsche Städte ohne Verkehrstote„Vision Zero – Keiner kommt um. Alle kommen an.“ Die im Jahr 1997 erstmals in Schweden von Claes Tingvall vorgestellte Sicherheitsinitiative machte mit einem kom-promisslosen Ziel Furore: Keine durch Unfälle getöteten oder schwer verletzten Verkehrsteilnehmer!...
Mehr lesen »
Umfrage: Große Mehrzahl der Deutschen für regelmäßige Fahrtüchtigkeitsprüfungen
21.05.2014Drei von vier deutschen Autofahrern befürworten regelmäßige Eignungsprüfungen bei älteren Fahrern. Dies ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage des Kfz-Direktversicherers DA Direkt...
Mehr lesen »
Elektromobilität als Chance: Nur jeder Zweite ist zufrieden mit Anbindung an ÖPNV im ländlichen Raum
21.05.2014Elektromobilität als Chance: Nur jeder Zweite ist zufrieden mit Anbindung an ÖPNV im ländlichen RaumZum nächsten Bahnhof sind es fünf Kilometer, der letzte Bus fuhr vor einer Stunde, kein Taxi ist in Sicht: Der Bedarf an zukunftsfähigen Mobilitätslösungen ist gerade in ländlichen Regionen besonders groß...
Mehr lesen »
Mehr Licht ins Dunkel
20.05.2014Mehr Licht ins DunkelMit dem Ziel, die Fahrsicherheit bei Dämmerung und schlechten Lichtverhältnissen weiter zu verbessern, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den kommenden drei Jahren im Rahmen des Förderprogramms „Photonik Forschung Deutschland“ das Verbundprojekt VoLiFa2020 zur Entwicklung eines volladaptiven Lichtsystems für Automobile...
Mehr lesen »
Delphi bringt neue Diesel Common Rail Systemfamilie auf den Markt
20.05.2014Delphi bringt neue Diesel Common Rail Systemfamilie auf den MarktDelphis Antwort auf die signifikanten Herausforderungen auf den Weltmärkten, denen sich Motorenhersteller weltweit gegenüber sehen ist die neue Familie von Diesel Common Rail Systemen aus Magnetventil-Injektoren, Hochdruckpumpen, Steuergeräten (ECUs) und Rails...
Mehr lesen »