MAHA tauscht 45 Jahre alte Eigenkonstruktion gegen MSR 500/2 "Allrad"
01.10.2014MAHA tauscht 45 Jahre alte Eigenkonstruktion gegen MSR 500/2 "Allrad"Der Jubiläumsprüfstand MSR 500/2 „Allrad“ wird an der Technischen Universität zu Prag eine 45 Jahre alte Eigenkonstruktion ersetzen und gleichzeitig der erste Allrad-Scheitelrollenleistungsprüfstand der neuesten Generation von MAHA in der Tschechischen Republik sein...
Mehr lesen »
MAHA tauscht 45 Jahre alte Eigenkonstruktion gegen MSR 500/2 "Allrad"
01.10.2014MAHA tauscht 45 Jahre alte Eigenkonstruktion gegen MSR 500/2 "Allrad"Der Jubiläumsprüfstand MSR 500/2 „Allrad“ wird an der Technischen Universität zu Prag eine 45 Jahre alte Eigenkonstruktion ersetzen und gleichzeitig der erste Allrad-Scheitelrollenleistungsprüfstand der neuesten Generation von MAHA in der Tschechischen Republik sein...
Mehr lesen »
Gute Winterreifen auch für ältere Fahrzeuge eine gute Investition
01.10.2014Gute Winterreifen auch für ältere Fahrzeuge eine gute InvestitionUm Geld zu sparen, liebäugeln Besitzer älterer Autos gerne mit billigen Ersatz- und Verschleißteilen. „Bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, zu denen auch die Reifen zählen, sollte man jedoch unabhängig vom Fahrzeugalter auf Qualität setzen“, so YOKOHAMA-Techniker Ingo Kärcher...
Mehr lesen »
Audi, Mercedes und BMW manipulieren Spritverbrauchsangaben am dreistesten mit bis zu 50 Prozent Mehrverbrauch
30.09.2014Audi, Mercedes und BMW manipulieren Spritverbrauchsangaben am dreistesten mit bis zu 50 Prozent MehrverbrauchForschungsbericht des ICCT: Abweichungen zwischen offiziellen Verbrauchsangaben und Realverbrauch steigen auf durchschnittlich 38 Prozent - Das für die Kontrollen der Herstellerangaben zuständige Verkehrsministerium verweigert weiterhin Nachprüfungen...
Mehr lesen »
Audi, Mercedes und BMW manipulieren Spritverbrauchsangaben am dreistesten mit bis zu 50 Prozent Mehrverbrauch
30.09.2014Audi, Mercedes und BMW manipulieren Spritverbrauchsangaben am dreistesten mit bis zu 50 Prozent MehrverbrauchForschungsbericht des ICCT: Abweichungen zwischen offiziellen Verbrauchsangaben und Realverbrauch steigen auf durchschnittlich 38 Prozent - Das für die Kontrollen der Herstellerangaben zuständige Verkehrsministerium verweigert weiterhin Nachprüfungen...
Mehr lesen »
Facebook-Fans sind bessere Kunden
30.09.2014Facebook-Fans sind bessere KundenFacebook-Fans eines Unternehmens kaufen um ein Drittel mehr ein als "normale" Kunden. Zu diesem Schluss kommen die beiden US-Firmen Yeti Data und Collective Bias. Sie haben die Kundschaft eines Obst- und Gemüsehändlers unter die Lupe genommen und dabei die rund 150.000 Facebook-Fans analysiert...
Mehr lesen »
Gäste zahlen mehr für Hotels mit guten Bewertungen
30.09.2014Gäste zahlen mehr für Hotels mit guten BewertungenBewertungen auf Online-Portalen werden für Hotelsuchende immer wichtiger. Einer Untersuchung des Robert Tisch Centers for Hospitality and Tourism der New York University und des Portals Trustyou zufolge, sind Verbraucher bereit für Hotels mit guten Kritiken mehr Geld auszugeben...
Mehr lesen »
Facebook-Fans sind bessere Kunden
30.09.2014Facebook-Fans sind bessere KundenFacebook-Fans eines Unternehmens kaufen um ein Drittel mehr ein als "normale" Kunden. Zu diesem Schluss kommen die beiden US-Firmen Yeti Data und Collective Bias. Sie haben die Kundschaft eines Obst- und Gemüsehändlers unter die Lupe genommen und dabei die rund 150.000 Facebook-Fans analysiert...
Mehr lesen »
Facebook-Fans sind bessere Kunden
30.09.2014Facebook-Fans sind bessere KundenFacebook-Fans eines Unternehmens kaufen um ein Drittel mehr ein als "normale" Kunden. Zu diesem Schluss kommen die beiden US-Firmen Yeti Data und Collective Bias. Sie haben die Kundschaft eines Obst- und Gemüsehändlers unter die Lupe genommen und dabei die rund 150.000 Facebook-Fans analysiert...
Mehr lesen »
Kundenbarometer: Volvo-Besitzer sind am glücklichsten
25.09.2014Kundenbarometer: Volvo-Besitzer sind am glücklichstenDer Sieger kommt aus Schweden. Erstmals seit Einführung der Kundenbefragung durch den ADAC landete keine deutsche Marke auf dem ersten Rang, sondern eine skandinavische: Volvo. Seine Besitzer sind offensichtlich am glücklichsten. Und zwar in jeglicher Beziehung. Auf Rang zwei und drei folgen Audi und BMW...
Mehr lesen »