Elektrofahrzeuge auf dem Prüfstand: Funktionsprüfung von Hochvolt-Komponenten in den HU-Prüfkatalog aufnehmen!
12.09.2014Elektrofahrzeuge auf dem Prüfstand: Funktionsprüfung von Hochvolt-Komponenten in den HU-Prüfkatalog aufnehmen!Der Prüfkatalog der Hauptuntersuchung (HU) muss für Elektrofahrzeuge angeglichen werden. Der HU-Prüfkatalog ermöglicht heute schon, Elektroautos nach den gesetzlichen Vorgaben zu prüfen. Zukünftig sollte die HU bei Fahrzeugen mit elektrischem Antriebsstrang mithilfe eines Diagnosegerätes erfolgen...
Mehr lesen »
Zweite ZF-Zukunftsstudie FERNFAHRER
12.09.2014Zweite ZF-Zukunftsstudie FERNFAHRERDie ZF Friedrichshafen AG, die Expertenorganisation DEKRA sowie das Magazin FERNFAHRER stellten in der „Hauptstadt“ der Europäischen Union die zweite ZF-Zukunftsstudie FERNFAHRER vor. Das 90 Seiten umfassende Druckwerk setzt die Analyse der Logistikbranche fort, die vor zwei Jahren mit einer ersten Studie gestartet war...
Mehr lesen »
Nach dem Urlaub: das Auto wieder fit für den Alltag machen
10.09.2014Nach dem Urlaub: das Auto wieder fit für den Alltag machenDer Sommer neigt sich dem Ende zu und bei den meisten von uns sind die Ferien vorbei. Viele waren mit dem Auto im Urlaub. Jetzt ist es Zeit es wieder auszuräumen und sauber zu machen. Das spart bares Geld, sagt Jürgen Wolz von TÜV SÜD...
Mehr lesen »
Berufspendler: Brandenburger legen den weitesten Weg zur Arbeit zurück
10.09.2014Berufspendler: Brandenburger legen den weitesten Weg zur Arbeit zurückDurchschnittlich 25 Kilometer fährt ein Brandenburger jeden Tag zur Arbeit, berichtet die Zeitschrift P.M. Fragen & Antworten in ihrer aktuellen Ausgabe. Den kürzesten Weg zur Arbeit mit lediglich 15 Kilometern legen die Baden-Württemberger täglich zurück...
Mehr lesen »
166 700 Personen wegen Straftaten im Straßenverkehr verurteilt
10.09.2014166 700 Personen wegen Straftaten im Straßenverkehr verurteiltIm Jahr 2012 verurteilten deutsche Gerichte 166 700 Personen wegen Straftaten im Straßenverkehr. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, endeten Verfahren gegen 23 000 weitere Personen mit anderen Entscheidungen wie Freispruch oder Verfahrenseinstellung.Quelle: destatis.de
Mehr lesen »
"Unter Strom": 37 Prozent der deutschen Autofahrer können es sich vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen.
10.09.2014"Unter Strom": 37 Prozent der deutschen Autofahrer können es sich vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen. Flotter Antrieb, leises Fahren, keine Abgase: Elektromotoren gehört die Zukunft. Laut Kraftfahrtbundesamt rollen heute mehr als 12.000 strombetriebene Pkw sowie 85.000 Hybrid-Autos auf den Straßen - Tendenz steigend...
Mehr lesen »
"Unter Strom": 37 Prozent der deutschen Autofahrer können es sich vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen.
10.09.2014"Unter Strom": 37 Prozent der deutschen Autofahrer können es sich vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen. Flotter Antrieb, leises Fahren, keine Abgase: Elektromotoren gehört die Zukunft. Laut Kraftfahrtbundesamt rollen heute mehr als 12.000 strombetriebene Pkw sowie 85.000 Hybrid-Autos auf den Straßen - Tendenz steigend...
Mehr lesen »
– Verkehrswirtschaft – 09.09.2014
09.09.2014Einfluss der Markttransparenzstelle auf Spritpreise nicht nachweisbarAm 12. September 2013 startete der Probebetrieb der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Nach rund einem Jahr Betrieb ist klar, dass die Kraftstoffe durch die Einführung nicht automatisch günstiger geworden sind...
Mehr lesen »
4 Millionen Verbraucher nutzen Carsharing
09.09.20144 Millionen Verbraucher nutzen CarsharingCarsharing-Dienste wie DriveNow, Flinkster oder Car2Go werden immer beliebter. 8 Prozent aller Deutschen ab 18 Jahren haben in den vergangenen zwei Jahren solche Angebote genutzt. Das sind umgerechnet über 4 Millionen Menschen. Anfang 2013 waren es...
Mehr lesen »
4 Millionen Verbraucher nutzen Carsharing
09.09.20144 Millionen Verbraucher nutzen CarsharingCarsharing-Dienste wie DriveNow, Flinkster oder Car2Go werden immer beliebter. 8 Prozent aller Deutschen ab 18 Jahren haben in den vergangenen zwei Jahren solche Angebote genutzt. Das sind umgerechnet über 4 Millionen Menschen. Anfang 2013 waren es...
Mehr lesen »