Demenzkrank und Auto fahren – geht das?
02.03.2018
Demenzkrank und Auto fahren – geht das?
Weit über 1,5 Millionen demenzkranke Menschen leben in Deutschland – viele von ihnen wollen verständlicherweise nicht auf Mobilität und Freiheit durchs Autofahren verzichten. Doch vertragen sich die Krankheit und das Auto überhaupt? Wir klären auf.
Mehr lesen »
Autobatterie laden – so geht‘s
02.03.2018
Autobatterie laden – so geht‘s
Irgendwann erwischt es jeden Autofahrer mal und der Batterie geht der Saft aus. Wenn die Autobatterie leer ist, können Sie sie schnell und einfach mit einem Ladegerät wieder aufladen. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie das geht.
Mehr lesen »
Überführungskennzeichen und Kurzzeitkennzeichen – was ist der Unterschied?
28.02.2018
Überführungskennzeichen und Kurzzeitkennzeichen – was ist der Unterschied?
Gerade im Zusammenhang mit dem Kauf eines neuen Autos hört man immer wieder vom sogenannten "Überführungskennzeichen" oder "Kurzzeitkennzeichen". Doch worin unterscheiden sich diese vom Standard-Nummernschild abweichenden Kennzeichen?
Mehr lesen »
Wie ließt man die TÜV-Plakette?
27.02.2018
Wie ließt man die TÜV-Plakette?
Alle 24 Monate muss das Auto zur Hauptuntersuchung. Doch wann genau der Termin beim TÜV ist, wissen viele Autofahrer nicht. Dabei lässt sich der Termin ganz einfach über die TÜV-Plakette auf dem Nummernschild ablesen. Wir zeigen Ihnen wie das geht.
Mehr lesen »
Wie muss ich mich und mein Auto zum HU-Termin vorbereiten?
25.02.2018
Wie muss ich mich und mein Auto zum HU-Termin vorbereiten?
Damit bei der Hauptuntersuchung alles glatt läuft und Sie Ihr Nummernschild mit einer neuen TÜV-Plakette schmücken können, sollten Sie sich und ihr KFZ ordentlich auf den Termin vorbereiten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen guten Eindruck machen...
Mehr lesen »
Das müssen Sie bei einem abgesenkten Bordstein beachten
24.02.2018
Das müssen Sie bei einem abgesenkten Bordstein beachten
Immer wieder sieht man ihm am Straßenrand: Den abgesenkten Bordstein. Nur wenige Autofahrer wissen, welche Regeln dann gelten, wer wirklich Vorfahrt hat und was man alles falsch machen kann. In diesem Artikel zeigen wir...
Mehr lesen »
Die 5 wichtigsten Tipps für Fahranfänger
24.02.2018
Die 5 wichtigsten Tipps für Fahranfänger
Aller Anfang ist schwer? Nicht wenn man als Fahranfänger die richtigen Tipps, Tricks und Kniffe kennt! In diesem Artikel zeigen wir kurz und knapp, welche fünf Tipps ausreichen, um aus jedem Fahranfänger einen sicheren und guten Fahrer zu machen.
Mehr lesen »
HU-Termin verpasst / TÜV-Plakette abgelaufen – was passiert jetzt?
23.02.2018
HU-Termin verpasst / TÜV-Plakette abgelaufen – was passiert jetzt?
Jeder Autofahrer weiß: Alle 24 Monate muss das Auto zur Hauptuntersuchung, damit es eine neue TÜV-Plakette bekommen kann. Ohne diese darf nicht gefahren werden. Doch was passiert, wenn ich den HU-Termin verpasse und meine Plakette abgelaufen ist?
Mehr lesen »
So glänzen meine Auto Felgen im Sommer wieder und ich bekomme sie richtig sauber
13.02.2018
So glänzen meine Auto Felgen im Sommer wieder und ich bekomme sie richtig sauber
Der Lack glänzt, die Felgen leider nicht. Jeder Autofahrer kennt das Dilemma: Nach der Fahrt durch die Waschanlage halten sich Salz, Bremsstaub und Schmutz hartnäckig auf den Silberlingen. Auch wenn die Handarbeit mühselig ist – die Felgenreinigung gehört jetzt besonders im Winter zur Autowäsche.
Mehr lesen »
Mein Auto ist komplett zugefroren. Wie kann ich das zukünftig verhindern?
13.02.2018
Mein Auto ist komplett zugefroren. Wie kann ich das zukünftig verhindern?
Das Auto ist gewartet, rollt auf Winterreifen und hat alle Flüssigkeiten intus, die es für den Winterbetrieb fit macht. Eigentlich prima, wären da nicht die morgendlichen Notfälle bei Minusgraden auf Eis und im Tiefschnee. Diese coolen Helfer schaffen freie Sicht und Bahn.
Mehr lesen »